Vor ein paar Jahren habe ich auf einer Dienstreise in die USA meine Verzollungsgrenze unter anderem mit Stoffkauf ausgeschöpft. Ich erinnere mich so gerne daran. Es war kein großer Laden, aber er war voll mit all den tollen amerikanischen Designerstoffen, die in Deutschland viel Geld kosten und dort zum Schnäppchenpreis zu haben waren. Dort habe ich mir also diesen wunderschönen Blumenstoff gekauft. Und dann lag er lange Zeit im Schrank und wurde von mir bewundert. Dafür ist er viel zu schade und ich freue mich, dass er nun endlich verarbeitet ist und auch von Anderen bewundert werden kann.
Genäht habe ich den Rock Romy von pattydoo. Da ihre Maßtabelle bei mir sehr gut übereinstimmt, habe ich ganz mutig ohne Probeteil losgelegt. Jetzt ist der Rock ein wenig zu groß, ich hätte die Seitennähte getrost ohne modifizierte Nahtzugaben nähen können.
Ansonsten bin ich total happy. Genau das Richtige für den Sommer, einfach wunderhübsch und schaut mal wie toll er fällt.
Verschlossen wird mein Rock mit einem nahtverdeckten Reißverschluss in der Seitennaht. Wenn man das richtige Füßchen hat, ist so ein nahtverdeckter Reißverschluss ja ziemlich schnell und einfach eingenäht, sieht hingegen sehr professionell aus.
Zum Glück kommt hier die Sonne wieder raus. Das ist nämlich jetzt schon mein Lieblingsstück diesen Sommer.
--------------------------------------------------
Schnitt: Rock Romy von pattydoo
Stoff: Baumwollleinen in altrosa von Stoff & Stil, Flutter by The Quilted Fish von Riley Blake
verlinkt bei: MeMadeMittwoch
Posts mit dem Label MeMadeMittwoch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label MeMadeMittwoch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
6. Juli 2016
15. Juni 2016
Meine erste Hose für MICH
Ok, ich habe schon mal Leggings für mich genäht, aber das zählt nicht. Ist ja keine richtige Hose. Aber diesmal gab es eine Hose, die ich auch auf der Straße anziehen kann. Zugegeben ich war erst etwas skeptisch. Die erste Anprobe liess die Schlafanzugalarmglocken läuten, aber so mit vernünftigem Top und Flipflops sieht es aus wie das, was momentan eh alle tragen.
Der Stoff ist leichter Viskosejersey, total angenehm für warme Tage an denen man nicht ganz so viel Bein zeigen möchte. Das Schnittmuster ist die Hudson Pant von True Bias Patterns. Das habe ich mir mal bei irgendeiner Aktion gekauft und seitdem schlummerte es auf der Festplatte.
Den Stoff habe ich extra für das Projekt gekauft und mal wieder ganz mutig direkt zugeschnitten. Schließlich konnte ich endlich mal meine Maße direkt einer Größe zuordnen und wie man sieht passt es super. Auch von hinten.
An der Seite gibt es schnöde Eingrifftaschen. Der Bund wird eigentlich abgesteppt und in den entstandenen Tunnel kommt dann eine Kordel, aber da ich sie bei gekauften Hosen eh nie benutze, habe ich darauf verzichtet. Den Bund werde ich allerdings doch noch absteppen, damit sich die Falten gleichmäßig verteilen.
Zum Schluß gibt es noch ein paar Abspackbilder, um zu zeigen wie bequem die Hose ist. :-D
Das Nähen ging wirklich schnell und ziemlich easy, davon wird es also sicherlich noch die ein oder andere Hose geben.
--------------------------------------------------
Schnitt: Hudson Pant von True Bias Patterns
Stoff: Viskosejersey von Stoff & Stil (gibt es aber leider nicht mehr)
verlinkt bei: MeMadeMittwoch
Der Stoff ist leichter Viskosejersey, total angenehm für warme Tage an denen man nicht ganz so viel Bein zeigen möchte. Das Schnittmuster ist die Hudson Pant von True Bias Patterns. Das habe ich mir mal bei irgendeiner Aktion gekauft und seitdem schlummerte es auf der Festplatte.
Den Stoff habe ich extra für das Projekt gekauft und mal wieder ganz mutig direkt zugeschnitten. Schließlich konnte ich endlich mal meine Maße direkt einer Größe zuordnen und wie man sieht passt es super. Auch von hinten.
An der Seite gibt es schnöde Eingrifftaschen. Der Bund wird eigentlich abgesteppt und in den entstandenen Tunnel kommt dann eine Kordel, aber da ich sie bei gekauften Hosen eh nie benutze, habe ich darauf verzichtet. Den Bund werde ich allerdings doch noch absteppen, damit sich die Falten gleichmäßig verteilen.
Zum Schluß gibt es noch ein paar Abspackbilder, um zu zeigen wie bequem die Hose ist. :-D
Das Nähen ging wirklich schnell und ziemlich easy, davon wird es also sicherlich noch die ein oder andere Hose geben.
--------------------------------------------------
Schnitt: Hudson Pant von True Bias Patterns
Stoff: Viskosejersey von Stoff & Stil (gibt es aber leider nicht mehr)
verlinkt bei: MeMadeMittwoch
Abonnieren
Posts (Atom)