29. September 2016

Cardigan Kathi von Fabelwald

Endlich darf ich euch zeigen was hier in den letzten Wochen ganz heimlich entstanden ist. Ich durfte nämlich den neuen Schnitt von Fabelwald probenähen. Es handelt sich um einen Cardigan für Kinder.


Als Steffi von Fabelwald mich gefragt hat, war ich sofort Feuer und Flamme, denn zu der Zeit lag mir meine Tochter immer wieder mit Jäckchen für sie in den Ohren. Und nachdem mich der Cardigan Rom nicht so ganz überzeugen konnte, war ich sofort bereit etwas Neues auszuprobieren.


Der Schnitt ist sehr abwechslungsreich. Der Grundschnitt besteht aus einem schlichten Cardigan mit Raglanärmeln, Knopfleiste und eingefasstem Halsausschnitt. Dazu kann man Ärmel- und Saumbündchen, eine Passe im Stil eines Norwegerpullis oder ein Halsbündchen kombinieren. Außerdem lassen sich am Vorderteil, an den Ärmeln und am Rückenteil Kräuselungen einbauen. Je nach Kombination und Stoffwahl ist daher sehr Vieles möglich. Von schlichten, eleganten Jäckchen, die perfekt zu schicken Kleidchen und Röckchen passen, bis zu sportlichen Blousonjacken im Collegestil war beim Probenähen alles dabei. Ihr solltet also unbedingt auch die Ergebnisse der anderen Probenäherinnen anschauen, die Steffi in den nächsten Tagen auf ihrem Blog vorstellen wird.


Heute zeige ich euch ein sportliches Jäckchen mit Ärmel- und Saumbündchen und mit Bündchen am Halsausschnitt.



Diesmal bin ich sehr zufrieden mit der perfekten sauberen Verarbeitung auch auf der linken Seite des Cardigans. Da stehe ich ja drauf, alles muss sauber vernäht sein und hübsch aussehen.


Der Schnitt gehört schon jetzt zu meinen Lieblingen für Kinder. Ich habe noch zwei Varianten, die ich in den nächsten Tagen zeigen werde und außerdem noch so viele Modelle im Kopf. Fest steht, dass es nächstes Jahr zur Einschulung ein schlichtes Jäckchen aus Uni-Jersey geben wird. :-)


Die Tochter mag ihre Cardigans ebenfalls sehr gerne. In den letzten Wochen wurde kaum etwas anderes so oft drüber gezogen.

Übrigens geht der Schnitt auch für Jungs, aber das zeige ich demnächst...

--------------------------------------------------
Schnitt: Cardigan Kathi von Fabelwald
Stoff: Sommersweat mit Sternen von alles-für-selbermacher und Bündchen von Stoff & Stil
verlinkt bei: Kiddikram

17. September 2016

Eine Waldemar aus Softshell

Unsere Kinder sind sehr oft draußen unterwegs und das Wetter ist gerade jetzt im Herbst eher feucht-kalt. Da finde ich Softshell genau richtig. Man fühlt sich nicht so versiegelt wie in richtiger Regen- oder Matschkleidung, man kann sich noch gut drin bewegen und es hält warm. Für den Kleinen gab es jetzt also eine Outdoorhose aus Softshell.


 Die Besätze an den Knien und am Po sind aus Cordura, so kann der kleine Mann so viel er will auf den Knien und auf dem Po rumrutschen ohne dass es Löcher gibt.


An den Besätzen und an den Taschen habe ich reflektierende Paspel zwischengefasst. Das sieht im grauen Herbstwetter ganz schön cool aus und das Kind ist sehr gut sichtbar.


Ich habe die Hose in 74/80 genäht, obwohl der Kleine eigentlich schon 86 hat. Das war eine gute Entscheidung, denn der Schnitt fällt groß aus.


Die Kniebesätze sitzen etwas tief, aber ansonsten gefällt mir die Hose unglaublich gut und der kleine Mann kann sich sehr gut darin bewegen.


Der Softshell hat eine total schöne Farbe, den könnte ich mir auch sehr gut für eine Jacke für mich vorstellen. Ich muss nur mal den richtigen Schnitt finden...


Ich würde ja einen Outdoorhosenschnitt für Erwachsene begrüßen. Denn der Liebste und ich sind beide neidisch auf diese coole Hose, die echt alles mitmacht.

--------------------------------------------------
Schnitt: Outdoorhose Waldemar von mialuna
Stoff: Softshell von Stoff & Stil und Cordura von extremtextil
verlinkt bei: made4boys

11. September 2016

Geschenke, Geschenke, Geschenke

Wenn kleine Menschen groß werden und beginnen auf eigenen Füßen zu stehen und zu laufen oder wenn die Lieblingserzieherin zu einem Jahr Work & Travel in Australien aufbricht, müssen Geschenke her. Natürlich am liebsten selbstgenähte, mit ganz viel Liebe...

Für ein kleines Mädchen gab es dieses hübsche Kinderkleid. Da es auf den Winter zugeht mit langem Arm. Da gibt es gar nicht viel zu sagen. Mal wieder ein Klimperklein Schnitt und ich bin zufrieden wie immer.



Dazu gab es eine Luftballonhülle, weil man damit auch drinnen sehr gut Ballspielen kann. Meine Kinder mögen es jedenfalls sehr. Ich habe aber schon lange keine mehr genäht. War also ein bißchen back to the roots.


Und zum Schluss gab es ein Reiseetui für die Erzieherin. Als ich das Freebie bei pattydoo gesehen habe, war ich sofort Feuer und Flamme. Ich finde es ist ein super Geschenk für alle, die viel unterwegs sind.


Für uns wird es definitiv auch eins geben, dann allerdings mit vier statt nur zwei Passfächern. Genäht ist aus SnapPap, wobei die äußere Schicht mit Stoff bezogen ist.

--------------------------------------------------
Schnitt: Kinderkleid von klimperklein, Luftballonhülle nach diesem Schnitt (ich nähe aber anders zusammen), Reiseetui von pattydoo
Stoff: Blümchenjersey und Unijersey von Stoff & Stil, Webware vom Stoffmarkt, SnapPap von Snaply Nähkram

8. September 2016

Maritime Liv

Puh, hier sind gerade irgendwie andere Sachen wichtiger und das Nähen steht hinten an. Ich nutze trotzdem immer wieder gerne die Gelegenheit Genähtes zu zeigen und meine Werke zu dokumentieren.

Schon als ich das erste Mal bei Hamburger Liebe von ihren Strick-Jacquards gelesen habe, stand für mich fest, dass ich diesen Stoff auch mal ausprobieren muss. Diesen Sommer hatte ich dann die Gelegenheit in der Heimat Stoff zu bestellen und da ist natürlich der ein oder andere Meter Jacquard in den Einkaufskorb gehüpft.

Heute ist dann eine Liv von pattydoo mit Uboot-Ausschnitt für mich entstanden.



 Ich habe mich für die Ausschnittvariante Clean entschieden. Zwar treffen die Nähte nicht ganz aufeinander, aber ansonsten sieht es sehr hübsch aus.



Wie man sieht hat der Stoff so eine leichte Wellenoptik, das kommt dadurch, dass da zwei Stoffebenen miteinander verwebt wurden. So entsteht dieser 3D-Effekt. Susanne von Hamburger Liebe kann das übrigens viel besser erklären als ich.



Der Schnitt hat sich hier ja schon bewährt, wobei ich den Uboot-Ausschnitt zum ersten Mal genäht habe. Allerdings habe ich diesmal eine Nummer größer zugeschnitten, denn das Shirt ist eher eine Art Pulliersatz und soll nicht so ganz eng sitzen. Die Bündchen gab es, weil die Ärmel nicht mehr ganz auf den Stoff gepasst haben.




Ich freue mich schon darauf meine anderen Nähwerke aus Jacquard zu zeigen, aber da müsst ihr euch noch gedulden, denn die sind noch geheim.


--------------------------------------------------
Schnitt: Shirt Liv von pattydoo mit Uboot-Ausschnitt
Stoff: Jacquard Sea Breeze Harbour von Hamburger Liebe
verlinkt bei: RUMS

4. September 2016

Auf den Hund gekommen

Als ich diesen Dackelstoff bei Stoff & Stil entdeckte, habe ich sofort daran gedacht ihn für die Kleine meiner Freundin zu kaufen, denn meine Freundin findet Dackel total super. Die Farbe ließ mich allerdings etwas grübeln. Ich mag zwar knalliges Gelb für Kinder, aber das muss dann eher so ein warmes Sonnengelb sein, dieses war mir zu zitronig. Ich habe dann trotzdem einen halben Meter mitgenommen.

Nachdem das Shirt für die Kleine meiner Freundin fertig war, war ich allerdings so begeistert, dass mein Kleiner auch eins kriegen musste.


Das Shirt für meine Freundin ist mit türkisen Ringeln kombiniert, diese passen super zum Gelb. Für ein weiteres Shirt hatte ich leider nicht mehr genug. Also habe ich einfach blaue Ringel genommen. Das sieht auch gut aus, finde ich.


Der Sohn hat gleich begeistert "Hund!" gerufen, es scheint also zu gefallen.


Die Hose ist übrigens ein Erbstück von der großen Schwester. Ich glaube es ist so ziemlich die letzte Hose, die ich für sie genäht habe. Seitdem gibts fast nur noch Kleider und Röcke.

--------------------------------------------------
Schnitt: Raglanshirt von klimperklein
Stoff: Dackeljersey, blau-weiße Ringel und Bündchen von Stoff & Stil, türkis-weiße Ringel von lillestoff
verlinkt bei: Kiddikram

25. August 2016

Meine neue Umhängetasche

Was habe ich mich darauf gefreut, hier meine neue Tasche zu zeigen. Ich finde sie nämlich richtig super und bin total stolz auf mein Werk.

Schon vor einigen Monaten hat meine alte Umhängetasche sich buchstäblich aufgelöst. Da ich fast jeden Tag mit dem Fahrrad unterwegs bin, ist eine Umhängetasche für mich unersätzlich. Und trotzdem hat es wieder eine Weile gedauert bis ich das Projekt endlich angegangen bin. Mich schrecken Taschen ja echt ab; es sind mir zu viele Teile zum Zuschneiden, man muss sich vorher alles irgendwie vorstellen und dazu fällt mir die Vorstellungskraft und so entscheide ich oft über Stoff und Zubehör ohne wirklich eine Ahnung zu haben. Letzendlich wird eh alles über den Haufen geworfen, ich besorge zwischendurch neue Reißverschlüsse und letzendlich mache ich doch alles step by step und alle meine Vorüberlegungen waren umsonst.

Egal, das Ergebnis hat sich diesmal gelohnt.


Die Tasche ist aus Kunstleder. Auch den Gurt habe ich aus Kunstleder selbst genäht, muss ja alles zusammen passen. Auf der einen Seite befindet sich ein Außenfach. So eins liebe ich an Taschen, da kann man schnell mal eben was reinstecken.


Ich habe lange über die richtigen Reißverschlüsse gegrübelt. Sie müssen zur Tasche passen, aber auch robust sein. Letzendlich habe ich mich für eine totale Kontrastfarbe entschieden und finde das war eine super Idee. Das Silber der Zähnchen passt auch hervorragend zu den Karabinern und D-Ringen vom Taschengurt. Innen hat die Tasche ein einfaches Fach für Handy und irgendwas und ein Reißverschlussfach.


Bei der Gurtaufhängung hat meine Maschine echt gekämpft und ich dementsprechend geflucht. Ich will gar nicht wissen wieviele Schichten Kunstleder es letzendlich waren, fast zu viele würde ich sagen. Aber es muss ja alles zusammen passen... Mit einer Jeansnadel habe ich auch diese Herausforderung bezwungen und erfreue mich jetzt an dem hübschen Ergebnis.


Hach, ich finde sie wirklich super.


----------------------------------------------------------
Schnitt: FoldOver von Hansedelli
Stoff: Kunstleder, Webware und alles Zubehör von Stoff & Stil
verlinkt bei: RUMS

24. August 2016

Jetzt wirds fruchtig


Stoffe mit Obstprints oder Früchte als Plotterdatei oder Stickerei sind ja diesen Sommer voll im Trend. Jetzt wo der Sommer fast vorbei ist, muss ich auch noch schnell auf diesen Zug aufspringen. Und wenn dann hier der dunkle Winter anbricht, nehme ich mir halt ein Stückchen Sommer mit in meine Garderobe.

Mein treuer Begleiter diesen Sommer ist mein luftigleichter Julia-Cardigan, den ich noch gar nicht gezeigt habe. Der passt auch super zum neuen Ananas-Shirt.



Das Ananas-Shirt ist der bewährte Liv-Schnitt von pattydoo mit dem tiefen runden Ausschnitt. Diesen Schnitt mag ich total, da bedarf es keinerlei weiterer Experimente. Und der Stoff ist einfach megacool.



Für den Cardigan braucht man ganz schön viel Stoff und es müssen relativ viele Teile zugeschnitten werden. Ist das erstmal geschafft, geht es aber ganz schnell und schon hat man ein schönes vielseitiges Teilchen im Kleiderschrank.



Ich habe noch genug Stoff, um für die Tochter ein Ananas-Kleidchen zu nähen. Sie will unbedingt eins haben. Und für mich gibt es hier schon morgen ein perfektes Accessoire zu diesem Outfit zu bewundern. Ich freue mich euch das zu zeigen! :-)

--------------------------------------------------
Schnitt: Julia Cardigan von mouse house und Shirt Liv von pattydoo
Stoff: Viskosejersey (Quelle weiß ich nicht mehr) und Ananas-Jersey von Stoff & Stil
verlinkt bei: AfterWorkSewing