Posts mit dem Label Klimperklein Raglanshirt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Klimperklein Raglanshirt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

8. März 2019

Maritimes zur Geburt

Ich konnte mal wieder ein Geschenk zur Geburt eines kleinen Jungen nähen. Da die Eltern sehr gerne und viel segeln, war das Thema schnell klar: es sollte etwas Maritimes werden. Bei den Schnitten griff ich wie so oft zur Checkerhose und dem Raglanshirt von Klimperklein.


Besonders in den kleinen Größen mag ich sehr gerne eine Knopfleiste in einer der Seitennähte des Raglanshirts. Die Anleitung für diese Knopfleiste findet ihr bei Jakimo. Bei diesem Set kamen natürlich die tollen Anker-Druckknöpfe zum Einsatz, die im Adventskalender vom Liebsten drin waren.


Für den frischgebackenen großen Bruder habe ich ebenfalls ein maritimes Tshirt genäht. Die Vorlage für die Anker-Applikation habe ich aus dem Taschenbuch von Pattydoo. Das Motiv macht sich also nicht nur auf Taschen gut.


Dazu gab es noch ein maritimes Webbandfähnchen. Ich mag es ja nicht so gerne total überladen, aber so ein paar kleine Details finde ich ja echt cool.


--------------------------------------------------
Schnitt: Raglanshirt und Checkerhose von Klimperklein, Knopfleiste nach Anleitung von Jakimo
Stoff: Ringeljersey aus dem Fundus, Bündchen von Stoff & Stil, Ankerjacquard von Hamburger Liebe
verlinkt bei: Freutag, Kiddikram

3. März 2019

Raglanshirt + Karl Knopf Hose = neues Outfit für den Sohn

Der Frühling hat offiziell zwar begonnen und bei uns tauen leider schon die allerletzten Schneereste weg, aber das Wetter wird sicherlich noch eine Weile eher kalt und matschig bleiben. Für den Sohn bedeutet das, dass er meistens in seinem Matschzeug unterwegs ist und für unten drunter sind bequeme Hosen natürlich am besten. Da ich schon lange keine Karl Knopf (oder Knöpfchen) mehr für ihn genäht habe, war es diesmal wieder so weit.



Dazu gab es ein bewährtes Raglanshirt. Das Tolle an bewährten Schnitten ist, dass sie meistens schon fertig abgepaust im Schrank liegen, das macht den Zuschnitt deutlich schneller. Und man weiß natürlich, dass die Schnitte sitzen.



Bei der Karl Knopf mag ich besonders die Falten und die Knopfdetails. Außerdem sitzt sie auch am schmalen Sohn nicht allzu weit.



Der Sohn wollte unbedingt seine gepunkteten Socken beim Shooting an behalten...



Und fertig ist ein unkompliziertes Outfit, das er gut in der Kita tragen kann. Der Stoff vom Oberteil ist übrigens ein lang gehütetes Schätzchen. Viel habe ich nicht mehr, aber der Sohn ist ja eh bald rausgewachsen.



--------------------------------------------------
Schnitt: Raglanshirt von Klimperklein und Karl Knopf von selbermacher123
Stoff: Denimsweat von Nosh, Jersey und Bündchen von Stoff & Stil
verlinkt bei: Kiddikram, Nähzeit am Wochenende

16. März 2018

Sommerliches für Mädels und Jungs

Im letzten Post habe ich bereits geschrieben, dass der Junge, für den ich das Dino-Geburtstagsshirt genäht habe, auch noch zwei Geschwister hat. Diese haben natürlich auch etwas genäht bekommen. Da der Sommer vor der Tür steht (ok das ist jetzt etwas übertrieben, bei -10° heute Morgen), gab es für die Beiden etwas Sommerliches.


Für den Bruder gab es zwei bunte T-Shirts. Das war die perfekte Gelegenheit um das Tutorial für die Raglan-Knopfleiste von Jakimo zu testen, denn ich hatte das schon länger vor. So kann ich mir sicher sein, dass die T-Shirts auch bei einem Dickkopf passen und die Knopfleiste anstelle der Raglannaht sieht auch noch schick aus.


Mal gucken, ob ich das für meinen eigenen Dickkopf für den Sommer auch mal nähen werde. Mit schönen Motivdruckknöpfen stelle ich es mir noch cooler vor.


Für die Schwester habe ich ein Kleidchen genäht. Das Lieblingskleidchen ist ja nicht nur im Sommer hübsch, über einem Langarmshirt macht es das ganze Jahr über eine gute Figur. Für die Tochter habe ich es jedenfalls sehr gerne genäht und nun verschenke ich es ganz gerne.


Ein bißchen Deko in Form von Zackenlitze gab es auch. Und ich freue mich darüber wieder mal was von dem schönen (alten) Cordstoff verarbeiten zu können, für die Tochter kommt es nicht mehr so in Frage.


Und weil ich mich auch darüber freue anderen Menschen eine Freude zu machen, verlinke ich die Sachen heute beim Freutag. :-)

--------------------------------------------------
Schnitt: Raglanshirt von Klimperklein (erweitert mit Knopfleiste nach Jakimo), Lieblingskleidchen von der Erbsenprinzessin
Stoff: Indianerjersey von Lillestoff, Bootjersey von Little Darling, Cordstoff von Hamburger Liebe und Bündchen und Schrägband von Stoff & Stil
verlinkt bei: Freutag, made4girls, Kiddikram, sew-mini

3. Juli 2017

Ein Sommeroutfit für den Sohn

Nachdem ich nun schon ein paar vernähte Panels für die Tochter gezeigt habe, ist heute der Sohn dran. Das Panel habe ich schon vor einiger Zeit bei Stoff & Stil gekauft und fand es so witzig, dass ich gleich mehrere Exemplare gehortet habe. Es gab dazu auch normale Meterware, leider habe ich damals "nur" 1,5m gekauft, davon ist nicht mehr viel übrig.


Für den Sohn gab es ein schnödes T-Shirt, was er sehr liebt. Wenn er es auf der Wäscheleine sieht, müssen es oft die "dyrene" (norwegisch für Tiere) sein und kein anderes.


Dazu gab es eine Sachensuchershorts aus Jeansjersey mit Taschen. Fertig ist ein simples und bequemes Sommeroutfit. Schnell genäht und gern getragen, was will man mehr?!


So ging es letztens an den Strand, wo der junge Mann ein paar Tannenzapfen "gefischt" hat. Fischen steht gerade hoch im Kurs. Leider fischt er immer wieder auch Steine, was der Köcher nicht gerne mitmacht.


Beim T-Shirt habe ich die Ärmel und das Rückenteil aus dem gleichen wunderschönen waldgrünen Jersey gemacht. Ich finde das passt toll zu dem Graugrün des Panels.


Die Shorts ist total simpel gehalten, damit sie zu den zahlreichen bunten Oberteilen passt. Ich mag die Qualität und die Dicke von diesem Denimjersey total gerne. So sieht die Hose zwar aus wie eine Jeansshorts (man könnte den Effekt auch noch verstärken wenn man die Hosenbeine beim Säumen andersrum umschlagen würde), ist aber bequem wie eine Schlafanzugshose.


Haben eure Kinder eigentlich auch so eine Pflastersucht? Auf jedes Wehwehchen muss sofort ein Pflaster geklebt werden. Der Kleine will auch immer Pflaster in den Mund oder aufs Auge. Er kommentiert seine Stürze aber auch gerne mit "Mamaaaaa, ich beide Arme gebrochen!!!".


--------------------------------------------------
Schnitt: Raglanshirt von Klimperklein, Sachensuchershorts von Fabelwald
Stoff: Panel, Jeansjersey und Bündchen von Stoff & Stil, Unijersey vom Stoffmarkt
verlinkt bei: Kiddikram, made4boys

20. Juni 2017

Oh du schöne Erdbeerzeit!

Oh wie ich den Sommeranfang liebe: Rhabarber, Erdbeeren und überall frisches Grün und ganz viele Blumen aus denen man tolle Blumenkränze flechten kann. Passend zu dieser Jahreszeit gab es für die Tochter ein schlichtes Kleid.


Genau so ein Kleid habe ich ihr vor zwei Jahren schon einmal genäht und das war damals ihr liebstes Sommerkleid und alle waren immer ganz begeistert von den tollen Erdbeeren.


Ich liebe den Stoff nach wie vor und auch die Tochter hat schon oft nach einer Wiederholung des Kleides gefragt, also stand es für diesen Sommer ganz oben auf der Nähliste.


Zusammengesetzt ist es aus einem leicht gekürztem Raglanshirt und an der Oberkante gekräuselten Rechtecken. Diese hätten noch ein wenig mehr Breite vertragen, aber irgendwie habe ich mich da verrechnet.




Erst kürzlich erzählte mir eine andere Mutter, dass sie ihrer Tochter lieber Shorts anzieht wenn es so warm ist, dann kann diese auch viel besser toben. Bei unserer Tochter macht allerdings so ein Kleid alles mit und so ist auch dieses Foto aus dem echten Leben entstanden. Ich sehe da bisher jedenfalls keinerlei Einschränkungen, und die Tochter schon gar nicht.


Wir verbringen also unsere Mußestunden zur Zeit ganz viel draußen, essen Erdbeeren und ich versuche der Tochter Kränzeflechten beizubringen. Momentan fehlt allerdings noch die Geduld...


--------------------------------------------------
Schnitt: Raglanshirt von Klimperklein plus eigene Erweiterung
Stoff: Jersey mit Erdbeeren vom Stoffmarkt, Ringeljersey aus dem Fundus, Bündchen von Stoff & Stil
verlinkt bei: Kiddikram, made4girls, creadienstag

4. Mai 2017

Bunte T-Shirts für kleine Jungs

Der Frühling ist auch hier im hohen Norden endlich eingezogen und so wird es Zeit für die Sommergarderobe. Ich habe letztens schon zwei bunte T-Shirts für den Sohn einer Bekannten genäht. Ganz einfach aus bunten Stoffen und einem bewährten Schnitt.


Das T-Shirt mit den Wikingern hat mir dann so gut gefallen, dass ich es für meinen Sohn auch nähen musste. Beim Zuschneiden (natürlich mal eben schnell) habe ich nicht aufgepasst und zwei Vorderteile zugeschnitten. Die Idee einfach zwei Shirts zu nähen und hinten einen Kombistoff zu verwenden kam mir leider zu spät. So habe ich es also einfach so zusammengenäht.


Da ich Angst hatte, dass der Ausschnitt ewig weit ist, habe ich ein etwas breiteres Bündchen als gewöhnlich angenäht.


Die Sorge war aber völlig unbegründet, es ist überhaupt gar nicht so weit. Sieht gut aus finde ich, das breitere Bündchen hätte es gar nicht gebraucht.


Die kurze Hose ist noch vom letzten Jahr und ich freue mich, dass sie noch passt. Letztes Jahr eben mit Windel, dieses Jahr ohne. So habe ich Zeit für andere Projekte. Die Tochter hat sich zum Beispiel schon zig verschiedene Kleider gewünscht...


Demnächst gibt es ein anderes tolles T-Shirt zu sehen, das momentane Lieblingsteil vom Sohn nämlich.

--------------------------------------------------
Schnitt: Raglanshirt von Klimperklein
Stoff: Indianer- und Wikingerjersey von Lillestoff, Bündchen von Stoff & Stil
verlinkt bei: made4boys

18. Dezember 2016

Schlafanzüge - weg von den Einteilern

Der kleine Mann ist gerade dabei die Windeln loszuwerden, da passen Einteiler nicht mehr so zum neuen Lebensabschnitt. Und obwohl ich Einteiler gerade zum Schlafen super finde, weil alles an Ort und Stelle und warm bleibt, und ich die Kinder in Einteilern zum Fressen finde, mussten jetzt doch richtige Schlafanzüge her. Dafür nehme ich ja gern nicht ganz so geliebten Stoff.


Von diesem Stoff mit den VW-Bussen habe ich ganz am Anfang meiner Nähkarriere in irgendeinem Wahn mehrere Meter bestellt. Ich fand ihn total toll und hatte Angst es gibt ihn in Zukunft nicht mehr... Tja, ich habe auch noch nach über vier Jahren reichlich davon und nehme ihn inzwischen ganz gerne mal für Schlafanzüge.


Die vielen Meter habe ich anscheinend nicht gründlich untersucht, sonst hätte ich die verschmierte Stelle wohl früher entdeckt. So ist sie natürlich mitten auf dem Vorderteil gelandet. Zum Glück ist es nur ein Schlafanzug.


Genäht habe ich das Raglanshirt von Klimperklein und die Luisa-Hose von Schnabelina, wobei ich hier beim zweiten Schlafanzug die Beinbündchen etwas verändert habe.


Den Stoff habe ich als Coupon auf einem Stoffmarkt gekauft. Wenn man da ein oder zwei Kinderoberteile draus näht, bleibt ja immer noch ganz schön was übrig. Ich mache daraus also gerne Schlafanzüge.

--------------------------------------------------
Schnitt: Raglanshirt von klimperklein und Luisa-Hose von Schnabelina
Stoff: Jersey mit VW-Bussen von Stenzo, Jersey mit Tieren vom Stoffmarkt, Bündchen von Stoff & Stil
verlinkt bei: Kiddikram

4. September 2016

Auf den Hund gekommen

Als ich diesen Dackelstoff bei Stoff & Stil entdeckte, habe ich sofort daran gedacht ihn für die Kleine meiner Freundin zu kaufen, denn meine Freundin findet Dackel total super. Die Farbe ließ mich allerdings etwas grübeln. Ich mag zwar knalliges Gelb für Kinder, aber das muss dann eher so ein warmes Sonnengelb sein, dieses war mir zu zitronig. Ich habe dann trotzdem einen halben Meter mitgenommen.

Nachdem das Shirt für die Kleine meiner Freundin fertig war, war ich allerdings so begeistert, dass mein Kleiner auch eins kriegen musste.


Das Shirt für meine Freundin ist mit türkisen Ringeln kombiniert, diese passen super zum Gelb. Für ein weiteres Shirt hatte ich leider nicht mehr genug. Also habe ich einfach blaue Ringel genommen. Das sieht auch gut aus, finde ich.


Der Sohn hat gleich begeistert "Hund!" gerufen, es scheint also zu gefallen.


Die Hose ist übrigens ein Erbstück von der großen Schwester. Ich glaube es ist so ziemlich die letzte Hose, die ich für sie genäht habe. Seitdem gibts fast nur noch Kleider und Röcke.

--------------------------------------------------
Schnitt: Raglanshirt von klimperklein
Stoff: Dackeljersey, blau-weiße Ringel und Bündchen von Stoff & Stil, türkis-weiße Ringel von lillestoff
verlinkt bei: Kiddikram

26. Mai 2016

Bunte Tshirts

Weiter gehts es mit der Sommergarderobe für den kleinen Mann. Zu den schlichten Shorts gibt es einen Schwung bunter Tshirts. Alle sind nach dem bewährten und geliebten Raglanschnitt von Klimperklein. Ich mag es sehr die bunten Musterstoffe mit dezenten Stoffen für die Ärmel zu kombinieren.


Ich glaube mein Lieblingsshirt ist das mit den Füchsen. Ich liebe diesen Stoff und finde die geringelten Bündchen dazu perfekt.



Außerdem mögen wir hier alle den kleinen Maulwurf. Und der Stoff macht schon beim Angucken Sommerlaune!


Bei diesem Shirt habe ich mich schon oft gefragt, warum ich diesen Stoff eigentlich gekauft habe, wenn ich den Stoff mal wieder im Regal erblickte. Aber so vernäht gefällt er mir doch ganz gut. Und ich habe gleich die Gelegenheit genutzt das Märchen von den drei kleinen Schweinchen zu erzählen. Die Kinder waren begeistert.


Na und das Feuerwehrshirt musste auf jeden Fall sein. Heißt es hier doch tagein tagaus "Taduuu-Taduuu-Taduuu!". Gerne auch beim Einschlafen...


Jetzt kann der Sommer definitiv kommen!

--------------------------------------------------
Schnitt: Raglanshirt von Klimperklein
Stoff: "Der kleine Maulwurf und seine Freunde - unterwegs" von Stoff & Liebe, alle anderen Motivstoffe von lillestoff, Kombistoffe aus dem Fundus und unifarbene Bündchen von Stoff & Stil
verlinkt bei: Kiddikram