Ich mag auch die ganzen Details wie Ärmelriegel, Kragen, Knopfleiste und Tasche. Am Anfang war ich ja etwas enttäuscht über den "langweiligen" Stoff, aber jetzt bin ich sehr zufrieden damit. So ist ein echtes Basicteil entstanden.
Ich habe gestern noch die Knöpfe in mühevoller Handarbeit an die Knopfleiste genäht. An den Ärmeln habe ich mal die Nähmaschine ausprobiert. Das ist cool, lohnt sich aber bei Knöpfen mit vier Löchern meiner Meinung nach nicht.
Getragen gefällt mir die Bluse weniger gut. Eigentlich fand ich sie beim Betrachten im Spiegel gar nicht so schlecht, aber beim Anschauen der Fotos kommen mir wieder Zweifel.
Ich weiß nicht, ob ich zu kritisch bin oder ob sie wirklich nicht gut sitzt. Aber ich habe das Gefühl es bilden sich ständig überall Falten und es ist nach wie vor zu viel Stoff im Rücken.
Irgendwie bin ich aber angefixt, ich möchte auch mal ein anderes Schnittmuster ausprobieren. Ich habe da noch so ein Buch in dem auch ein Blusenschnittmuster drin ist.
Mein Fazit ist jedenfalls, dass ich wohl noch viel lernen muss um zum Beispiel den Abnähern Herr zu werden. Ich kann es nämlich nicht einschätzen, ob die Brustabnäher an der richtigen Stelle sitzen oder ob ich irgendwo noch mehr oder eher weniger wegnehmen muss und wie ich das dann am besten mache.
Aber es hat auf jeden Fall Spaß gemacht und ich danke Elke für die Aktion. So eine Bluse ist einfach nochmal etwas anderes als ein Jerseyshirt und ich saß gestern eine Weile davor und hab einfach mal gestaunt wozu ich fähig bin. :-)
--------------------------------------------------
Schnitt: MaCalla von kibadoo
Stoff: Webware mit Struktur von Stoff & Stil, Knöpfe ebenfalls von Stoff & Stil
verlinkt bei: Blusen-Sew-Along 2017, RUMS