Posts mit dem Label Blusen-Sew-Along werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Blusen-Sew-Along werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

9. Februar 2017

Blusen-Sew-Along 2017 Finale -- Ich präsentiere meine MaCalla

Es ist soweit: heute gibt es bei Elle Puls ganz viele tolle Blusen zu sehen und ich bin auch dabei. Ich glaube ohne diesen Sew-Along wäre ich gar nicht so weit gekommen, sondern hätte irgendwo zwischendrin alles hingeschmissen. Jetzt bin ich aber ein wenig stolz meine fertige MaCalla präsentieren zu können. So auf dem Bügel finde ich sie nämlich total hübsch.


Ich mag auch die ganzen Details wie Ärmelriegel, Kragen, Knopfleiste und Tasche. Am Anfang war ich ja etwas enttäuscht über den "langweiligen" Stoff, aber jetzt bin ich sehr zufrieden damit. So ist ein echtes Basicteil entstanden.


Ich habe gestern noch die Knöpfe in mühevoller Handarbeit an die Knopfleiste genäht. An den Ärmeln habe ich mal die Nähmaschine ausprobiert. Das ist cool, lohnt sich aber bei Knöpfen mit vier Löchern meiner Meinung nach nicht.


Getragen gefällt mir die Bluse weniger gut. Eigentlich fand ich sie beim Betrachten im Spiegel gar nicht so schlecht, aber beim Anschauen der Fotos kommen mir wieder Zweifel.


Ich weiß nicht, ob ich zu kritisch bin oder ob sie wirklich nicht gut sitzt. Aber ich habe das Gefühl es bilden sich ständig überall Falten und es ist nach wie vor zu viel Stoff im Rücken.


Irgendwie bin ich aber angefixt, ich möchte auch mal ein anderes Schnittmuster ausprobieren. Ich habe da noch so ein Buch in dem auch ein Blusenschnittmuster drin ist.


Mein Fazit ist jedenfalls, dass ich wohl noch viel lernen muss um zum Beispiel den Abnähern Herr zu werden. Ich kann es nämlich nicht einschätzen, ob die Brustabnäher an der richtigen Stelle sitzen oder ob ich irgendwo noch mehr oder eher weniger wegnehmen muss und wie ich das dann am besten mache.


Aber es hat auf jeden Fall Spaß gemacht und ich danke Elke für die Aktion. So eine Bluse ist einfach nochmal etwas anderes als ein Jerseyshirt und ich saß gestern eine Weile davor und hab einfach mal gestaunt wozu ich fähig bin. :-)

--------------------------------------------------
Schnitt: MaCalla von kibadoo
Stoff: Webware mit Struktur von Stoff & Stil, Knöpfe ebenfalls von Stoff & Stil
verlinkt bei: Blusen-Sew-Along 2017, RUMS

5. Februar 2017

Blusen-Sew-Along Teil 3 - Meine MaCalla nimmt Form an

Und zwar im wahrsten Sinne des Wortes. Um zu entscheiden ob ich neben den Brustabnähern auch die optionalen Taillenabnäher nähen soll, habe ich meine Bluse an den Seiten schnell zusammen geheftet und angezogen.


Oben sieht man die Bluse nur mit Brustabnähern. Unten habe ich die Taillenabnäher sowohl vorne als auch hinten abgesteckt. Man kann sehr gut erkennen, dass die Bluse mit den zusätzlichen Abnähern viel besser sitzt. Allerdings ist am Rücken leider immer noch zu viel Stoff. Ich habe nun die Abnäher so genäht wie im Schnittmuster und habe mich nicht getraut am Rücken noch mehr wegzunehmen. Vielleicht mache ich das noch wenn die Bluse fertig ist. Vielleicht hat aber auch jemand Tipps wie ich da am besten vorgehe?!


So sieht also jetzt das Vorderteil aus. Mittlerweile habe ich auch die Tasche angenäht. Außerdem habe ich bereits den Kragen angenäht und mich (mal wieder) über die schlechte Anleitung geärgert.


Mit dem Ergebnis bin ich allerdings ganz zufrieden. Innen habe ich leider einige Fältchen reingenäht. Der unverstärkte Steg wurde beim Nähen nämlich irgendwie lang und länger, da hätte ich wohl besser stecken müssen.


Zusammengenäht ist die Bluse nun auch schon. Eigentlich hatte ich überlegt an den sichtbaren Stellen französische Nähte zu verwenden, aber dann habe ich die Bluse doch schon überall mit 1cm Nahtzugabe zugeschnitten und das ist dafür wohl zu wenig. Naja, beim nächsten Mal dann.

Ich muss jetzt also nur noch Säumen und Knopflöcher nähen und Knöpfe annähen. Das sollte bis Donnerstag klappen. Dann werden bei Elle Puls nämlich die fertigen Blusen präsentiert.

30. Januar 2017

Blusen-Sew-Along Teil 2 -- Erste Nähte an meiner Macalla

Ich hatte am Wochenende Einiges aufzuholen, bin ich doch vergleichsweise spät in diesen Sew-Along gestartet. Jetzt bin ich stolz, dass ich trotz einer großen Keller-Aufräum-Aktion erste Ergebnisse zeigen kann.


Ich musste ja noch alle Schnittteile zuschneiden und teilweise mit Vlieseline bebügeln. Schon bei diesem Schritt musste ich gut aufpassen, damit ja alle Markierungen und Passzeichen mit übertragen werden. Ich vergesse sowas ja gerne im Eifer des Gefechts.


Dann ging ans Nähen. Angefangen habe ich mit den Ärmelriegeln. Das war für den Anfang schön einfach und ich bin zufrieden mit dem hübschen Ergebnis.


Auch die Brusttasche habe ich schon mal zusammengenäht, allerdings noch nicht an das Vorderteil dran genäht.


Außerdem habe ich die Knopfleiste angefangen. Und hier kommen wir schon zu meiner Hürde. An sich ist es gar nicht so schwer, aber ich finde die Anleitung nicht gut. Ich bin da anscheinend Anderes gewohnt und auch ein wenig verwöhnt und habe hier wohl zu hohe Erwartungen gehabt. Ständig muss ich die paar Anleitungssätze nochmal lesen und mir die Photos ganz genau anschauen, damit ich weiß was ich wie wo anlege und wo genau ich nähe. 


Das ist also vorerst mein Zwischenstand. Ich muss nun die Knopfleiste fertig nähen und dann nehme ich mir die Abnäher vor. Da weiß ich noch nicht, ob ich die optionalen Taillenabnäher benötige, also werde ich die Bluse mal zusammenheften, anziehen und vergleichen.

26. Januar 2017

Blusen-Sew-Along Teil 1

Vor einer Weile rief Elke von EllePuls zu einem Blusen-Sew-Along auf und stellte dabei verschiedene Blusenschnittmuster vor. Ich war sofort sehr versucht mitzumachen, denn gekaufte Blusen sitzen bei mir immer doof. Entweder sitzen sie am Rücken super, dafür platzt vorne fast die Knopfleiste oder aber vorne ist alles gut verpackt und dafür sehen die Blusen von hinten aus wie ein Sack. Ich habe also große Hoffnungen was das Selbernähen angeht.


In Elkes Blusenvorstellung fiel mir sofort die wunderbar schlichte Macalla von Mimi näht ins Auge. Der Schnitt gefällt mir sehr, ich mag diese nicht durchgehenden Knopfleisten sehr gerne. So habe ich mir also das Schnittmuster für die Macalla und passenden Stoff gekauft.

Beim Stoff hatte ich hier in Norwegen leider nicht viel Auswahl. So ist es also dieser schlichte klassische Blusenstoff geworden. Ich hätte mir mehr Farbe gewünscht, aber alle angebotenen Farben waren mir irgendwie zu knallig.


Mit dem Drucken, Kleben und Abpausen des Schnittmusters kam die erste Ernüchterung. Die Maßtabelle ist leider nur für fertige Stücke angegeben. Blöd, dass ich gar keine Bluse habe mit der ich die Maße vergleichen könnte. Die einzige Bluse, die ich besitze, ist aus einem Stoff mit Stretchanteil. Nicht umsonst wollte ich mir endlich eine Bluse nähen... Außerdem hätte ich mir irgendwie mehr Tipps zur Schnittanpassung gewünscht. Also was mache ich zum Beispiel wenn die Größe an sich passt, aber die Knopfleiste aufklafft?!

Naja, jetzt habe ich ja schon alles da und ich werde das Abenteuer einfach mal angehen. Ich hoffe ich kann Mitte Februar eine fertige und gut sitzende Bluse an dieser Stelle präsentieren. Mein Stand ist jetzt also: ich habe gedruckt, geklebt und meine Größe abgepaust. Leider hatte ich noch keine Lust zuzuschneiden, hoffentlich komme ich da morgen dazu und dann kann ich am Wochenende mit dem Nähen beginnen.