Eigentlich will ich hier schon länger ein paar neue Sachen für mich zeigen, aber irgendwie komme ich nicht dazu, mal rufen die Skier, mal sind Kinder krank, mal ist sonst was. Heute gibt es also "nur" eine Kleinigkeit. Der Sohn brauchte neue Puschen für die Kita.
Da das Thema Weltraum hier nach wie vor beliebt ist, gab es dazu passendes Webband. So passen die Puschen auch hervorragend zum Raketenpulli.
Puschennähen mag ich ja total gerne, aber jedes Mal scheitere ich irgendwie daran das Gummi gut einzuziehen. Entweder ist es zu eng oder zu weit und die Nahtstelle bekomme ich auch irgendwie nie gut versteckt.
Genäht sind sie wieder aus superweichem Ecopellleder. Nur die Sohlen sind aus einem dicken, robusten Leder gemacht.
Der Sohn ist jedenfalls begeistert und hütet sie wie einen Schatz.
--------------------------------------------------
Schnitt: Puschen von Klimperklein
Stoff: Ecopellleder von Kuhhandel
verlinkt bei: Kiddikram, creadienstag
Posts mit dem Label Klimperklein Puschen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Klimperklein Puschen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
20. Februar 2018
18. Februar 2017
Sneakerpuschen aus Ecopell
Ich habe mal wieder etwas zur Geburt eines kleinen Jungen genäht. Diesmal gab es kleine Puschen im Sneakerlook. Ich mag solche Sneakerpuschen total gerne: sie sind genauso leicht und bequem wie alle anderen Lederpuschen und doch etwas Besonderes. Ich wurde jedenfalls öfter auf die Schuhe vom Sohn angesprochen als er seine Sneakerpuschen trug.
Ich habe ja letztens schon geschrieben, dass ich Ecopell für mich entdeckt habe. Und so habe ich auch hier wieder dieses tolle, weiche Öko-Leder verwendet. Genäht sind die Puschen nach dem Schnitt und Tutorial von klimperklein. Man muss zwar etwas mehr Zeit als für ganz normale Puschen einplanen, aber die Arbeit lohnt sich.
Die Schnürsenkel sind übrigens nur Deko, so drückt also nichts beim Tragen.
Ich glaube ich muss demnächst doch mal wieder welche für den Sohn nähen. Er trägt solche Puschen zwar mittlerweile fast nur noch als Hausschuhe in der Kita und dafür ist mir die viele Arbeit fast zu schade, aber sie sind auch einfach unschlagbar cool...
--------------------------------------------------
Schnitt: Puschenschnitt und Sneakerpuschentutorial von klimperklein
Stoff: Ecopell Leder von Kuhhandel
verlinkt bei: made4boys
Ich habe ja letztens schon geschrieben, dass ich Ecopell für mich entdeckt habe. Und so habe ich auch hier wieder dieses tolle, weiche Öko-Leder verwendet. Genäht sind die Puschen nach dem Schnitt und Tutorial von klimperklein. Man muss zwar etwas mehr Zeit als für ganz normale Puschen einplanen, aber die Arbeit lohnt sich.
Die Schnürsenkel sind übrigens nur Deko, so drückt also nichts beim Tragen.
Ich glaube ich muss demnächst doch mal wieder welche für den Sohn nähen. Er trägt solche Puschen zwar mittlerweile fast nur noch als Hausschuhe in der Kita und dafür ist mir die viele Arbeit fast zu schade, aber sie sind auch einfach unschlagbar cool...
--------------------------------------------------
Schnitt: Puschenschnitt und Sneakerpuschentutorial von klimperklein
Stoff: Ecopell Leder von Kuhhandel
verlinkt bei: made4boys
6. November 2016
Neue Puschen für die Kita
Hier ist nun der Winter so gut wie eingezogen. Am Freitag hat es zum ersten Mal geschneit und heute war der Liebste mit den Kindern schon rodeln. Außerdem war der Kleine schon das erste Mal so richtig krank und hat mich gleich angesteckt. Ich hatte zum ersten Mal in meinem Leben keine Stimme mehr und habe gemerkt, dass es mit zwei Kindern gar nicht so schlecht ist. Irgendwie haben sie teilweise besser gehört...
Auf Nähen und Bloggen hatte ich jedenfalls irgendwie keine Lust. Aber jetzt gehts wieder aufwärts und ich habe noch ein paar Sachen zu zeigen. Los geht es mit einem neuen Paar Puschen für den Kleinen.
Ganz schlicht mit ein paar Webbanddetails. Die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass sie in der Kita verloren gehen, da möchte ich mir nicht zu viel Arbeit machen.
Ich habe hier zum ersten Mal statt normalem Leder Ecopell verarbeitet und bin sehr begeistert. Ecopell ist natürlich auch Leder, allerdings naturbelassen und pflanzlich und chromfrei gegerbt. Es ist wunderbar weich und soll auch sehr atmungsaktiv sein, da auf Versiegelungen verzichtet wird.
Nun kann der junge Mann ebenfalls wie ein Indianer schleichen...
--------------------------------------------------
Schnitt: Puschen von Klimperklein
Stoff: Ecopell-Leder von Kuhhandel
verlinkt bei: made4boys
Auf Nähen und Bloggen hatte ich jedenfalls irgendwie keine Lust. Aber jetzt gehts wieder aufwärts und ich habe noch ein paar Sachen zu zeigen. Los geht es mit einem neuen Paar Puschen für den Kleinen.
Ich habe hier zum ersten Mal statt normalem Leder Ecopell verarbeitet und bin sehr begeistert. Ecopell ist natürlich auch Leder, allerdings naturbelassen und pflanzlich und chromfrei gegerbt. Es ist wunderbar weich und soll auch sehr atmungsaktiv sein, da auf Versiegelungen verzichtet wird.
Nun kann der junge Mann ebenfalls wie ein Indianer schleichen...
--------------------------------------------------
Schnitt: Puschen von Klimperklein
Stoff: Ecopell-Leder von Kuhhandel
verlinkt bei: made4boys
20. Juli 2016
Hippes Outfit zur Geburt
In der Familie vom Liebsten gab es kürzlich Nachwuchs. Der neue Erdenbürger musste natürlich benäht werden. Der Liebste wollte, dass ich eine Sweatjacke nähe und ich habe ein ganzes Outfit drum herum entworfen. Genäht habe ich in Größe 80, da ich die Sachen nicht so babyhaft finde. Außerdem verschenke ich gerne eher größere Sachen, Kleinere bekommt man ja auch so genug.
Los geht es also mit der Sweatjacke, natürlich nach dem tollen Ebook von Klimperklein genäht. Ich habe sie schlicht gehalten, damit sie zu möglichst vielen Sachen passt.
Statt Kapuze gibt es einen Kragen. Erstens mag ich Kapuzen bei kleineren Kindern nicht so (oft ist einfach überall eine dran) und zweitens passt der Kragen besser zum Retro-Sportlook. Diesen Look vervollständigen die zwei Streifen an den Ärmeln. Dafür habe ich einfach schmales Schrägband aufgenäht.
Dazu gab es eine ebenfalls schlichte Hose, wie so oft aus meinem geliebten Jeansjersey mit Absteppnähten aus Jeansgarn und Faketaschen.
Außerdem habe ich noch zwei Tshirts genäht. Das Eine ist aus dem gleichen Stoff wie die Belege und der Kinnschutz der Sweatjacke. Nach dem Zuschneiden habe ich festgestellt, dass die Fische wohl auf dem Kopf schwimmen, aber das fällt bei dem kleinen Muster nicht zu sehr auf.
Beide Shirts haben Schulterknöpfe, damit der Kopf auf jeden Fall durchpasst.
Das Outfit komplett machen Puschen im Sneakerlook nach dem Tutorial von Klimperklein. Wenn das mal nicht hip ist, dann weiß ich auch nicht...
Zum Schluss gibt es ein Foto von der ganzen Zusammenstellung. Ich hoffe ich habe den Geschmack der Eltern getroffen. Nächste Woche dürfen wir das kleine Menschlein mal bewundern und werden dann die Sachen persönlich verschenken.
--------------------------------------------------
Schnitt: Sweatjacke, Checkerhose und Puschen nach den Ebooks von Klimperklein, Babyshirt aus dem Buch "Nähen mit Jersey - kinderleicht"
Stoff: Sweat der Jacke von dawanda, geringeltes Bündchen vom Stoffmarkt, Fische- und Autojersey von Stoff & Stil, Jeansjersey von lillestoff, Leder aus dem Fundus
verlinkt bei: made4boys
Los geht es also mit der Sweatjacke, natürlich nach dem tollen Ebook von Klimperklein genäht. Ich habe sie schlicht gehalten, damit sie zu möglichst vielen Sachen passt.
Statt Kapuze gibt es einen Kragen. Erstens mag ich Kapuzen bei kleineren Kindern nicht so (oft ist einfach überall eine dran) und zweitens passt der Kragen besser zum Retro-Sportlook. Diesen Look vervollständigen die zwei Streifen an den Ärmeln. Dafür habe ich einfach schmales Schrägband aufgenäht.
Dazu gab es eine ebenfalls schlichte Hose, wie so oft aus meinem geliebten Jeansjersey mit Absteppnähten aus Jeansgarn und Faketaschen.
Außerdem habe ich noch zwei Tshirts genäht. Das Eine ist aus dem gleichen Stoff wie die Belege und der Kinnschutz der Sweatjacke. Nach dem Zuschneiden habe ich festgestellt, dass die Fische wohl auf dem Kopf schwimmen, aber das fällt bei dem kleinen Muster nicht zu sehr auf.
Beide Shirts haben Schulterknöpfe, damit der Kopf auf jeden Fall durchpasst.
Das Outfit komplett machen Puschen im Sneakerlook nach dem Tutorial von Klimperklein. Wenn das mal nicht hip ist, dann weiß ich auch nicht...
Zum Schluss gibt es ein Foto von der ganzen Zusammenstellung. Ich hoffe ich habe den Geschmack der Eltern getroffen. Nächste Woche dürfen wir das kleine Menschlein mal bewundern und werden dann die Sachen persönlich verschenken.
--------------------------------------------------
Schnitt: Sweatjacke, Checkerhose und Puschen nach den Ebooks von Klimperklein, Babyshirt aus dem Buch "Nähen mit Jersey - kinderleicht"
Stoff: Sweat der Jacke von dawanda, geringeltes Bündchen vom Stoffmarkt, Fische- und Autojersey von Stoff & Stil, Jeansjersey von lillestoff, Leder aus dem Fundus
verlinkt bei: made4boys
Abonnieren
Posts (Atom)